Der Daverdener Martin Wenski hat vor zwei Jahren einen Drohnenflug über den alten Dorfkern gestartet, sozusagen “Daverden von oben“. Und diese beeindruckenden Film- und Fotoaufnahmen möchte er uns gerne zeigen. Der Film ist stimmungsvoll musikalisch untermalt und zeitweise kommentiert. Im zeitlichen Gegensatz dazu wollen wir den „örtlichem Heimatfilm – Bei uns Zuhaus“ aus den 60ern […]
Werksbesichtigung Mercedes-Benz
Sigrid Meyer-Klein und Monika Schippert haben eine Werkbesichtigung im Mercedes-Benz Werk Bremen für uns organisiert. Die Kosten betragen 10 € zuzüglich Bahnfahrt. Bei Interesse meldet Euch bitte bei Sigrid, per EMail an sigrid.meyer-klein@ewe.net oder telefonisch (04232/1748).
Kohl und Kultur-Tour
Am Sonntag 26. März um 9:30 Uhr wollen wir am Küsterhaus zu einer kleinen Kohl und Kultur-Tour aufbrechen. Eckhard Behrmann hat diesen Tag für uns organisiert. Unser Ziel ist das Schloss Etelsen. Dort erwartet uns Heinrich Struckmann mit viel Geschichte und Geschichten rund um das Schloss. Im Gasthaus Wätjen wollen wir uns dann stärken. Wer […]
Bildervortrag „Impressionen aus der Antarktis“
Horst Haar war zwei Mal mit dem Hurtigrutenschiff "MS Midnatsol" in der Antarktis und wird uns faszinierende Aufnahmen zeigen. Eisberge, antarktische Küsten und Inseln, aber auch Pinguine und Wale werden Euch beeindrucken. Daneben wird Horst Haar auch über die Regelungen für den Tourismus informieren. Und am Schluss geht’s nach Kap Hoorn! Foto: Horst Haar
Themenabend „Kölner Karneval“
Michael Schmitz wird einen Vortrag über die Tradition des Kölner Karnevals halten. Was ist der Ursprung des Karnevals und wer organisiert ihn? Was bedeutet z.B. die Zahl ELF im Karneval? Diese und weitere Fragen wird uns Michael gern beantworten und natürlich soll es auch ein leckeres Kölsch geben und es darf gesungen und geschunkelt werden.
Theaterfahrt „#BerlinBerlin“
Sigrid Meyer-Klein hat eine Fahrt zum Theater Metronom in Hütthof / Visselhövede organisiert. Im Stück „#BerlinBerlin“ geht es um eine deutsch-deutsche Familiengeschichte vom Tag des Mauerbaus bis zum Mauerfall. Eintritt: 15€, zzgl. 9€ für die Busfahrt (für Schwerbehinderte gibt es ermäßigte Karten für 10€)Anmeldungen per EMail an sigrid.meyer-klein@ewe.net oder telefonisch (1748). Foto: Theater Metronom
Vortrag „Demenz und Bewegung“
Die Initiativgruppe Demenz lädt zu einem gegenseitigen Austausch ein. Tobias Woelki wird über „Demenz und Bewegung“ sprechen. Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen, und die Mitglieder der Initiativgruppe stehen für Gespräche zur Verfügung. Anmeldung bei der Logopädin Bettina Baar 04232-3888535 oder per Mail info@praxis-baar.de.
Spiele-Nachmittag
Jeden dritten Sonntagnachmittag im Monat lädt Andrea Stootmeyer zu diesem geselligen Event ein. Es können Spiele mitgebracht werden, Andrea hält aber auch einen größeren Fundus bereit. Für Getränke wird gesorgt sein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Fachvortrag „Die heimlichen Killer der Bienen“
Die Imker laden zu einem Fachvortrag mit dem Referenten Dr. Hannes Beims ein. Er berichtet über die heimlichen Killer der Bienen - Viren und Bakterien
Wilhelm Busch „Gnadenlose Heiterkeit“ – Zusatzvorstellung –
Gedichte, Geschichten und Zeichnungen von Musik beflügelt.Mit Pago Balke (Rezitation) und Nicolai Thein (Piano). Die Veranstaltung ist ausverkauft ! Foto: Matthias Hinkelmann