Sobald es wieder möglich ist, möchten wir mit Klaus Fricke die gewohnten Themenabende wieder aufleben lassen. Es geht um die Entwicklung vom Schlagball zum…

Sobald es wieder möglich ist, möchten wir mit Klaus Fricke die gewohnten Themenabende wieder aufleben lassen. Es geht um die Entwicklung vom Schlagball zum…
Im Februar 2020 führten Axel Rode, Vorsitzender des Realverbands Bauernholz Daverden, und Gerd Depke, Vorsitzender des Realverbands Häsenberg, durch den Themenabend über den Daverdener…
Ende Januar 2020 war die Volkssternwarte Langwedel bei uns zu Gast mit dem Thema: „Das Olberssche Paradoxon“. Peter Kreuzberg erklärte uns, warum es nachts…
Auf dem Themenabend Mitte Januar 2020 gab uns Harald Gerken interessante Einblicke in die Geschichte der Daverdener Jagd. Die adelige Jagd wurde 1870 von…
Klaus Fricke erinnerte an diesem stimmungsvollen Abend im Dezember 2019 an eine längst vergangene Zeit, als der Aberglaube bei uns noch eine bedeutende Rolle…
Reime und Geschichten aus Daverden und Umzu, zum Teil auf Plattdeutsch hörten wir im November 2019 von Heino Meyer, der gerade vor einem Jahr…
Am 23.10.2019 begeisterte uns Friedrich Köhler mit einer Fotoshow über das Naturparadies Uganda. Sechs Nationalparks Ugandas haben sie in gut 2 Wochen per Safari…
Hausarzt Matthias Ertel informierte uns im September 2019 über Krankheiten und Todesarten unserer Vorfahren. Er bekam dabei Unterstützung von Harald Gerken, der über Pastor…
Harald Gerken berichtete im August 2019 über Eheverträge, die in der Regel bei der „Verlobung“ (Eheversprechen) aufgesetzt wurden, und über Hofübergabe-Verträge, in denen die…
Den Themenabend im Juni 2019 gestaltete Ulrich Röpe von der Imker-AG. Ulrich gelang, es uns anzustecken mit dem süßen Virus. Er spach über ökologische…