Den Flyer mit dem Jahresprogramm 2025 gibt es hier auch zum Download
Veranstaltungen 2025
Die Zeichengruppe Klatschmohn aus Etelsen zeigt ihre Bilder, die mit unterschiedlichsten Techniken gefertigt wurden.
Eröffnung: Freitag, 14.03.2025 19:00
Weitere Termine:
Samstag, 15.03.2025 15:00-18:00
Sonntag, 16.03.2025 15:00-18:00
Samstag, 22.03.2025 15:00-18:00
Sonntag, 23.03.2025 15:00-18:00
Samstag, 29.03.2025 15:00-18:00
Sonntag, 30.03.2025 15:00-18:00
Eintritt frei

Hinrich Bischoff bietet 14-tägig montags einen Schachabend im Küsterhaus an. Es geht hier nicht um Leistungsschach, sondern darum, die geistige Fitness anzuregen und ein wenig Spaß miteinander zu haben.
Nächster Schachabend: 07.04.2025

Die Volkssternwarte Langwedel ist wieder bei uns zu Gast, diese Mal mit dem Thema Nordlichter.
Der Vorsitzende Andreas Kaczmarek freut sich über Euren Besuch

Es treffen sich Musikinteressierte im Küsterhaus, die selbst Musik machen möchten. Wer Lust hat, komme gern vorbei.
Ansprechpartner ist Michael Schmitz,
Tel.: 0172/9522966.
Nächste Session: 21.05.2025

Unser neues, monatlich stattfindendes Angebot: der Klönabend. Von März bis September treffgen wir uns jeden dritten Dienstagabend ab 19 Uhr in lockerer Runde, bei gutem Wetter im Küstergarten, sonst im Küsterhaus.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Nächster Klönabend: 20.05.2025

Jeden vierten Sonntagnachmittag im Monat lädt Andrea Stootmeyer zu diesem geselligen Event ein. Es können Spiele mitgebracht werden, Andrea hält aber auch einen größeren Fundus bereit. Für Getränke wird gesorgt sein.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Nächster Spielenachmittag: 22.06.2025

Joachim Garski aus Visselhövede präsentiert seine eindrucksvollen Buntstift-Zeichnungen im fotorealistischen Stil.
Eröffnung: Samstag,17.05.2025 15:00
Weitere Termine:
Sonntag, 18.05.2025 11:00-18:00
Samstag, 24.05.2025 15:00-18:00
Sonntag, 25.05.2025 15:00-18:00
Samstag, 31.05.2025 15:00-18:00
Sonntag, 01.06.2025 15:00-18:00
Eintritt frei

Zum ersten Mal veranstalten wir einen Frühschoppen im Küstergarten.
Die BigBand des Domgymnasiums Verden wird uns mit Bigbandtiteln verschiedener Stilrichtungen unterhalten.

Unter dem Motto „Beatles Cover at its best“ nehmen uns The FaBeats mit auf eine musikalische Zeitreise in die Welt der wohl bekanntesten Band aller Zeiten.
Der Spirit der Beatles wird wieder lebendig!

Unser traditionelles Sommerfest mit viel Musik, Kaltgetränken und natürlich Kaffee und Kuchen am Sonntag.

6-tägige Reise nach Monschau mit dem Busunternehmer Cord Hibbing. Wir besuchen Aachen, die niederländische Provinz Limburg und den deutschsprachigen Teil Belgiens mit den geschichtsträchtigen Städten Maastricht, Eupen und Malmedy.
Anmeldungen bitte über unsere E-Mail-Adresse kulturundgeschichte@daverden.de oder telefonisch bei Manfred Knake (7199) oder Theda Henken (1542)

No Music – Von wegen! Die sechs Musikerinnen und Musiker aus Regensburg und München stehen für Akustik-Cover vom Feinsten und interpretieren bekannte und weniger bekannte Lieder quer durch die Rock- und Popgeschichte auf ihre ganz eigene Weise – ohne musikalischen Schnickschnack und reduziert auf das Wesentliche.

Unter dem Titel „Bilder einer Ausstellung“ zeigt die Achimer Künstlerin Petra Seydel ihre Bilder und Skulpturen.
Eröffnung: Samstag, 11.10.2025 17:00
Weitere Termine:
Sonntag, 12.10.2025 15:00-18:00
Samstag, 18.10.2025 15:00-18:00
Sonntag, 19.10.2025 15:00-18:00
Samstag, 25.10.2025 15:00-18:00
Sonntag, 26.10.2025 15:00-18:00
Samstag, 01.11.2025 15:00-18:00
Sonntag, 02.11.2025 15:00-18:00
Eintritt frei

Vor 20 Jahren, am 30.07.2005, haben die Döber Comedian Harmonists ihre große Revue auf der Freilichtbühne aufgeführt. Davon gibt es einen wunderbaren, stimmungsvollen Film.
Das Jubiläum ist ein willkommener Anlass, den Film einmal im Küsterhaus zu zeigen. Der Film zeigt das komplette Konzert und dauert 98 Minuten.

Rund um die St. Sigismund Kirche veranstalten die Daverdener Vereine und Institutionen wieder den traditionellen Weihnachtsmarkt.
